Lieber Weinfreund!

Die Weinblüte mit dem herrlichen Duft, der sich über das ganze Kamptal ausbreitet, ist bereits im Abklingen. Jetzt ist die Laubarbeit ein wichtiger Faktor, um gesunde und extraktreiche Trauben zu ernten.  Die Traubenzone wird ausgelichtet, somit hat jede Traube mehr Sonne und Luft zur Verfügung.

Unseren G´spritzten in der 0,33 l Flasche haben wir für den Sommer gefüllt. Die kleinen Flaschen eignen sich hervorragend als schneller Durstlöscher und zum Mitnehmen.

 An warmen Sommertagen  empfehlen wir unsere leichten Weine, am Abend unsere Graf Regas Weine! Der Grüne Veltliner S1 mit 13vol% ist ein extraktreicher Veltliner, der im Holzfass reifte.

 Als Aperitv oder Digestiv, pur oder mit Tonic Wasser gespritzt eignet sich hervorragend unser Kräuterwein Tom, der mit 15 verschiedenen Kräutern versetzt ist.

 Neu im Programm: Riesling Pet Nat 2022

Pet Nat ist die Abkürzung für Pétillant Naturel, das heißt aus dem Französischem übersetzt „natürlich perlend“. Bei dieser ursprünglichsten Art der Flaschengärung wird der bereits gärende Most in eine druckstabile Flasche gefüllt, um dort weiter zu gären. Die während der Gärung entstehende Kohlensäure verbleibt in der Flasche und „schon“ ist der Sprudel fertig.

 Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

 

 

 

Unser ältester Sohn Simon hat bereits seinen ersten Wein gefüllt. "S1 Ried Berntal" Der Veltliner lagerte zehn Monate auf der Feinhefe und entwickelte cremige und zugleich pikante Textur, reife Frucht,  wohlige Extraktsüße, dosierte Kraft und Fülle mit nobler Säurestruktur, Trinkvergnügen mit Ressourcen für viele weitere Jahre.

 

 

 

Urkunde E059032C 082F EB11 A813 000D3AB36982233075 1 Seite 1

 


 

G´spritzter in 0,33l Fl 

 

 

Unseren G´spritzten in der 0,33 l Flasche haben wir für den Sommer gefüllt. Die kleinen Flaschen eignen sich hervorragend als schneller Durstlöscher und zum Mitnehmen.

 


  

Urkunde 2809 5524 Seite 1

 Urkunde 2809 5524 Seite 2

 

Urkunde 2809 5524 Seite 3

 

 

Presse Riesling 2020


Auszeichnung bei der NÖ Weinmesse 2020

 

 NÖ Gold

 

Grüner Veltliner Kamptal

Riesling Graf Regas

 


 

 Liebe Weinfreunde!

Die Weinblüte mit dem herrlichen Duft, der sich über das ganze Kamptal ausbreitet, ist bereits im Abklingen. Jetzt ist die Laubarbeit ein wichtiger Faktor, um gesunde und extraktreiche Trauben zu ernten. Die Traubenzone wird ausgelichtet, somit hat jede Traube mehr Luft und Sonne zur Verfügung.

Nachhaltigkeit ist schon seit Generationen in unserem Betrieb ein wichtiges Thema. Nach wie vor nehmen wir die Leerflaschen zurück, die wir waschen und wiederbefüllen. Wir düngen schon seit ca. 15 Jahren unsere Weingärten mit Pferdemist von Julius' Stall in Mollands und der Boden wird zwischen jeder 2. Zeile mit Stroh abgedeckt. Jetzt bauen wir eine Begrünungsmischung zwischen den restlichen Zeilen, die für Bienen und Insekten eine wahre Freude ist. Dieses Jahr ist dies besonders günstig, da viel Feuchtigkeit im Boden vorhanden ist. Im Herbst errichten wir eine zweite Photovoltaikanlage auf dem Dach unserer Traktor- und Maschinenhalle.

Als ideale Weine für den Sommer empfehlen wir unsere Veltliner und Rieslinge, unseren Welschriesling und Zweigelt Rosé.

Simon hat seit 17. Juni 2020 den Traktorführerschein, er ist eine große Hilfe!

 

Weinverkostung in Znaim Tschechien

 

Zweigelt Selection Gold Medaile

 

 Znaim Zweigelt Gold 20

 

 

Kamptaler Weinsommer 17. und 19. Juli 2020.

 

 

Wermut Gold 003Kräuterwein Tina kleinTom klein

 

Urkraft des Kräuterweins

Wir haben die Tradition des Veredelns von Wein mit Kräutern und Gewürzen neu entdeckt. Erste Aufzeichnungen darüber gibt es aus dem Jahr 2230 v. Chr. auf Sumerischen Tontafeln.

Nach einer längeren Verkostungsphase freuen wir uns Ihnen die Kräuterweine Urkraft Tina und Urkraft Tom anbieten zu können.

Wermut Weingut Spielauer


  • Weinveranstaltungen 2019 in unserer Vinothek "Alten Schmiede"

 

Große Hämmer Sa 7.9.2019

Weintaufe 16.11.2019

Junge Hämmer 30.11.2019

 

 


 Eiswein 2017

Wir haben unseren Grünen Veltliner bei Vollmond am Samstag, dem 2. Dezember 2017 um fünf Uhr morgens

bei minus 7 Grad Celsius gelesen.

 

 

 


Große Hämmer Weinkulinarium 

Drei Weine im Finale der großen Hämmer:

 Grüner Veltliner Graf Regas 2015

 Riesling Graf Regas 2015

 Burgunder Cuvée Graf Regas 2015

Freitag, 2.9.2016, 19 Uhr                                     

 KAMPTAL WINE TROPHY

Wir haben bei der diesjährigen Wine Trophy ein großartiges Ergebnis erreicht.

1. Platz bei den leichten Veltliner - Grüner Veltliner Kamptal 2015

WineTrophy16


Wir waren auf der Wine Prag Fair 23. - 25. Mai 2016.

Prag 2016

 

 


            "Kamptal Wine Trophy"

Wir sind das "Top Weingut des Jahres 2015"

Urkunde Top Betrieb WineTrophy 10-2015 - 173 DxO

 2016 BMW 0162016 BMW 003


Da wir letztes Jahr TOP Weingut des Kamptales waren, durften wir ein Monat ein Auto  von der Firma Auer BMW Krems mit Aufschrift gratis fahren.


  GROSSE HÄMMER Weinkulinarium

Reserve urkunde CCF19092015 00000

Martin Spielauer erhält den Sonderpreis für den besten gereiften Wein


 

KAMPTAL WINE TROPHY

Wir haben bei der diesjährigen Wine Trophy ein großartiges Ergebnis erreicht.

1. Platz bei den leichten Veltliner - Grüner Veltliner Kamptal 2014

1. Platz bei den Frühlingsveltliner - Grüner Veltliner Klassik 2014

2. Platz bei den Jungen Rieslingen - Riesling Kamptal 2014

Kamptal Trophy 2015


 

ALLERHANDVERKOSTUNG "ALTE SCHMIEDE" 

Unser Riesling 2014 erreichte den 1. Platz.

 Im Finale waren vier Weine:

Grüner Veltliner Klassik, Grüner Veltliner Hiesberg, Welschriesling und unser Riesling 2014.

 

Strahlende Gewinnerin

der Publikumsbewertung

 

Erster Platz ging an

Martin Spielauer für seinen Riesling

 
 

Sieger Allerhand Verkostung mit Publikumssiegerin:

Peter Heindl, Silvia Kollndorfer, Andrea Holzmann,

Martin Spielauer und Maximilian Aichinger

 

Bei der Allerhand Weinverkostung wählte das Publikum

die trinkfreudigste Weine!

12 Finalweine von 7 Winzern durfte das Publikum am 11. April bei der "allerhand weinverkostung" blind verkosten


                        

Wir haben ab sofort drei neue Weine im Soriment!

Grüner Veltliner Graf Regas 2013 Finalwein in unserer Vinothek "alten Schmiede"

Leicht kräuterige Einflüsse bestimmen zunächst das Aroma; Melisse, Fenchel, auch apfelige Komponenten sind auszumachen; ab der Mitte ein bisschen herb, nach Nusshaut und Rucola; schöner, satter Gaumen, festes Fundament, klar strukturiert, mit beachtlicher Länge. Weinbeschreibung Hr. Bernulf Bruckner

Urkraft Veltliner  2012

Dieser Grüner Veltliner reifte 21 Monate auf der Hefe, und ist ein sehr lebendiger Veltliner. Relativ temperamentvoller Auftritt, merkliches CO2, frische Kräuter, Zitronengras, Rhabarber, am Gaumen auch grüne Äpfel, Zitronat, und hat ein großes Potential. schwefelfrei und unfiltriert. 

 “Orange  Wine” - die VIERTE Weinfarbe ist da!

Nach Rot, Weiß und Rosé nun auch Orange! ORANGE WEINE bestehen aus weißen naturbelassenen Trauben. Die Weißweintrauben werden mit den Beerenschalen (Maische) vergoren und extrahieren dadurch mehr Tannine und Farbstoffe, und erhalten dadurch ihre prachtvollen orangen bis ins Bernstein gehenden Farben. Orange Weine werden ohne chemische Zusätze, Hefen, Enzyme und ohne Zuckerbeigabe und unfiltriert hergestellt. Ihre Stabilität erhält sie durch ihre jahrelange Reifung im Eichenfass und in der Flasche! Der Ideale Speisebegleiter!      schwefelfrei und unfiltriert.

Vom Weintyp gleichen orange Weine den Weinen, die in Quevris nach dem kachetischen Stil, d. h. durch Maischegärung, produziert werden. Historisch betrachtet ist die Weinherstellung in großen, in die Erde vergrabenen Tongefäßen wahrscheinlich die älteste Form der Weinherstellung. Dieser Ausbau mittels Maischegärung in Quevris ist bis in die Antike in Georgien zurück verfolgbar und rund 4500 bis 5000 Jahre alt.


Weintaufe Am 17. November wurde der beste junge Veltliner der Alten Schmiede - von Martin Spielauer - von Weinpate Kurt Vesely getauft und von Diakon Trautsamwieser gesegnet. Vesely taufte den jungen Wein "Rebenspiel".
Die Gäste konnten einen vergnüglichen Abend in der Vinothek vebringen.


Salon Sieger 2003

Salon Sieger 2003 0023